Dachgeschoss-Neubau eines Mehrfamilienhauses
August-Bebel-Str. 12 in Bernau
Um die klassische Gebäudekubatur wiederherzustellen, wurde der Dachgeschossneubau als Pfettendachkonstruktion errichtet und zu Wohnzwecken ausgebaut. In diesem Zusammenhang wurde das gesamte Gebäude bis zum Kellergeschoss modernisiert und energetisch saniert.
Leistungen
- Tragwerksplanung zum:
Dachgeschoss-Neubau
Deckensanierung der Geschoss - Wärmeschutz-Nachweis
Eckdaten
- Gründerzeithaus
- Wohngebäude
- Mehrfamilienhaus
Planer
- Architekt: Ingenieurbüro Warziniak
- Statik & Wärmeschutz:
Pitbau Ingenieure GmbH
Zum Bauvorhaben
Um den historischen Charme des Gründerzeithauses zu erhalten und gleichzeitig moderne Komfortfunktionen zu integrieren, bedarf es einer sorgfältigen Planung und Ausführung.
Vor der Sanierung wurden die historischen Merkmale des Hauses identifiziert, um in Abstimmung mit dem Bauherrn das Sanierungskonzept abzustimmen.
Maßnahmenkatalog
Bei dem Gründerzeithaus war es notwendig die Straßenansicht zu erhalten. Dennoch wurde energetisches Verbesserungspotential gehoben durch:
- Die energetische Sanierung der anderen Fassadenflächen, dem Fenstereinbau und Dachgeschoss-Neubau
- Die Kellerdecke wurde verstärkt und eine Fußbodenheizung eingebaut
- Durch den Einbau einer energieeffizienten Heizungsanlage