Headerbild-Leistungsseite

Pitbau Ingenieure GmbH
Kompetenz durch Leistung

Baugenehmigung

Baugenehmigungen leicht gemacht mit Pitbau

Wir beraten Sie umfassend hinsichtlich bautechnischer Prüfungen wie Genehmigungsstatik und des öffentlich-rechtlichen Wärmeschutznachweises nach GEG und BEG. Baugenehmigungsverfahren sind eine präzise Angelegenheit und verlangen sorgfältiger Planung und Beratung. Wir bei Pitbau Ingenieure sind dabei von Anfang an an Ihrer Seite.

Verschiedene Baugenehmigungsverfahren in ganz Deutschland

Wir behalten den Durchblick und sind für Ihr Bauvorhaben in der gesamten Bundesrepublik für Sie da. Denn die Verfahren können sich in den verschiedenen Bundesländern, Städten und Gemeinden voneinander unterscheiden.

Bauen in Berlin

Je nach Art des Bauvorhabens und der planungsrechtlichen Situation variiert das Baugenehmigungsverfahren. Sonderbauten erfordern eine eingehendere Prüfung, während reguläre Bauvorhaben durch vereinfachte Verfahren oder Freistellungen schneller genehmigt werden können.

Nach §64 der Bauordnung für Berlin (BauO Bln) werden folgende Aspekte überprüft:

  • Zulässigkeit der baulichen Anlagen: Es wird kontrolliert, ob das Bauvorhaben mit den Vorschriften zur baulichen Nutzung nach den §§ 29 bis 38 des Baugesetzbuchs übereinstimmt.
  • Einhaltung der Bauordnung: Es wird geprüft, ob die Anforderungen der Bauordnung Berlin und darauf basierende Vorschriften eingehalten werden.
  • Andere öffentlich-rechtliche Anforderungen: Soweit die Baugenehmigung Entscheidungen nach anderen öffentlich-rechtlichen Vorschriften ersetzt, wird deren Einhaltung ebenfalls kontrolliert.

Bauen in Hamburg

Und auch in Hamburg gilt es verschiedene Kriterien zu beachten, dazu gehören unter anderem:

  • Bauordnungsrechtliche Vorschriften: Das Verfahren basiert auf der Hamburgischen Bauordnung (HBauO) und weiteren technischen Bestimmungen.
  • Prüfung von Statik und Wärmeschutz: Erforderliche Nachweise müssen durch Prüfingenieure erbracht werden.
  • Brandschutzrichtlinien: Anforderungen an Baustoffe, Bauteile, Leitungsanlagen, Lüftungsanlagen und den Brandschutz im Industriebau, wie in verschiedenen Muster-Richtlinien festgelegt.
  • DIN-Normen: Standards zur Planung und Ausführung, z. B. für Gebäudetreppen (DIN 18065), barrierefreies Bauen (DIN 18040-1 und -2) sowie Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden (DIN 4108).

Unsere Leistung: Vom Antrag zum Prüfvorgang

Wir bieten im Bereich Genehmigungsstatik folgende Leistungen in unserem Hause an:

  • Beratung zum Bauvorhaben: Wir beraten zu Bauprojekten, Architektenentwürfen oder Entwürfen von Bauträgern, um die statischen Anforderungen frühzeitig in der Planung zu berücksichtigen.
  • Erstellung von Bauvorlagen und Dokumentation: Unsere Pitbau Ingenieure unterstützen bei der Zusammenstellung der erforderlichen Bauantragsunterlagen zur Fachplanung der Statik und des Wärmeschutzes, hierzu gehören technischer Zeichnungen, Berechnungen und Gutachten.
  • Statik für den Bauantrag: Die statischen Berechnungen werden für den Bauantrag benötigt, aber auch für Angebotseinholung. Für die Bauausführung werden die Bemessungsergebnisse mit den Projektbeteiligten sowie den Prüfingenieuren abgestimmt.
  • Statische Baubetreuung: Sie begleiten das Bauprojekt, um die sichere Umsetzung der Planungsziele während der Bauphase zu gewährleisten.
  • Beratung zu technischen Anforderungen: Wir beraten Bauherren über die spezifischen baurechtlichen Anforderungen, z. B. in Bezug auf Tragwerk, Baustoffwahl und Wärmeschutz.

Eine Baugenehmigung erhalten: Die erforderlichen Unterlagen

Bevor Sie den Antrag abgeben, sollten Sie prüfen, ob alle wichtigen Dokumente beigefügt sind. Die erforderlichen Unterlagen können von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein, aber in der Regel brauchen Sie Pläne, Zeichnungen und Berechnungen, die das Bauvorhaben im Detail beschreiben. Zu den wichtigsten Dokumenten gehören:

  • Lageplan
  • Beschreibung des Bauprojekts
  • Bauzeichnungen
  • Berechnungen für den umbauten Raum, die Anzahl der Stockwerke und die Grundflächenzahl
  • Nachweise für Standsicherheit, Wärme-, Brand- und Schallschutz

Wir von Pitbau Ingenieure empfehlen einen Architekten*in, Planer, Projektsteuer einzubinden, der für Sie die Koordination aller Planungs- und Baubeteiligten übernimmt. Wir unterstützen alle am Bau Beteiligten. Sprechen Sie uns gerne an.

Interesse an dem Erhalt einer Baugenehmigung? Wir helfen Ihnen gern

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot oder benötigen Sie Unterstützung rund um das Thema Baugenehmigung? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Nutzen Sie bequem unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.