Zehnwerderweg
Im Februar 2011 führte das Ingenieurbüro Pitbau für das Zweifamilienhaus Zehntwerderweg 119a eine Energieberatung durch, bei der verschiedene Sanierungsvarianten verglichen und bewertet wurden.
Leistungen
- Energieberatung gemäß BAFA
- Bestandserfassung
- Energetische Beratung
- Ausstellung von zwei Energieausweisen
Eckdaten
- Freistehendes Wohnhaus
- Massivbauweise
- Baujahr: 1930
- zwei Vollgeschosse
zum Bauvorhaben

Das freistehende Wohnhaus wurde 1930 in Massivbauweise errichtet. Es umfasst zwei Vollgeschosse, wobei das Dachgeschoss als zweites Vollgeschoss bis zum First ausgebaut ist. Bisher wurden als wärmetechnische Investitionen die Fenster im Dachgeschoss erneuert (1980) und ein neuer Niedertemperaturkessel exklusive Warmwasserbereitung (2001) eingebaut.
Für die Sanierung erstellte das Ingenieurbüro Pitbau 5 Varianten. Sie unterscheiden sich in Sanierungsmaßnahmen und Investitionskosten. Die Sanierungsmaßnahmen und damit die Energieeffizienz steigern sich stetig mit den Varianten.
Energieberatung

Wie die nebenstehenden Diagramme zeigen, reduzieren sich konsequenterweise Endenergiebedarf sowie Brennstoffkosten je mehr man in den Wärmeschutz investiert (V1 - V3). Variante 4 und besonders Variante 5 stellen Möglichkeiten zur unabhängigen Wärmeversorgung dar und reduzieren die Brennstoffkosten nochmals.
Der Bauherr hat dank dem Bericht eine Übersicht seiner Möglichkeiten zur Sanierung, wobei jede der Varianten eine Behaglichkeits- und Wertsteigerung des Gebäudes bei passenden Investitionen sichert.